Neben Champignons und Shiitake gehört der Austernpilz zu den drei wichtigsten Kulturpilzen der Welt. Allein Deutschland erntet jährlich mehrere Hundert Tonnen des geschmackvollen Speisepilzes. Doch nicht nur sein feines Aroma, auch die enthaltenen B-Vitamine, Vitamin D, pflanzliches Eiweiß und reichlich Ballaststoffe bieten gute Gründe, den Austernpilz häufig in seinen Speiseplan …
Weiterlesen »Artischocken zubereiten – so wird das Gemüse zur echten Delikatesse!
Artischockenherzen und -böden sind als Dosenware in beinahe jedem Supermarkt erhältlich. Geputzt, gekocht und eingelegt können Sie simpel und ohne Aufwand als Pizzabelag oder Salatzutat verwendet werden. Wer sich einmal die Arbeit macht und den schuppigen Blütenstand einer Artischocke im Ganzen zubereitet, wird überrascht sein. Das frische Gemüse übertrifft in …
Weiterlesen »Abfluss stinkt – so werden sie Abflussgeruch und Verstopfungen los!
Die Küche blitzt frisch geputzt, im Badezimmer können Sie sich in den Kacheln spiegeln – trotzdem liegen unangenehme Gerüche in der Luft. Die Ursache liegt häufig im Abfluss und kann durch noch so gründliches Reinigen der Umgebung nicht beseitigt werden. Was steckt hinter dem Mief aus den Rohren und was …
Weiterlesen »Fenster putzen – so reinigen Sie Ihre Scheiben ohne Schlieren und Streifen!
Wenn die Sonne im Frühjahr wieder anfängt zu strahlen und sich mit dem Blick nach draußen die wachsende Blütenpracht bewundern lässt, fallen sie besonders negativ auf: fettige Fingerabdrücke, Regenflecken und Vogeldreck auf der Fensterscheibe. Manch einer greift in diesem Moment energisch zum Putzlappen und fängt an zu putzen – trotzdem …
Weiterlesen »Fruchtfliegen bekämpfen – so werden Sie Obstfliegen wieder los!
Die sonnige Jahreszeit bringt stets einen Reichtum an saftigen Früchten mit – leider auch die danach gierenden Schädlinge. Kaum ist die Obstschale mit süßen Pfirsichen aufgefüllt, die Frucht auf dem Teller oder Erdbeerkuchen mit Saft auf der Terrasse serviert, schwirren unmittelbar viele kleine Fruchtfliegen zur Frucht und wollen mitessen. Zeitweise …
Weiterlesen »Champignons zubereiten – braten, backen oder als Salatzutat – eine echte Köstlichkeit!
Der Champignon ist der am häufigsten angebaute Speisepilz weltweit. Mit nur 15 Kalorien pro 100 Gramm und einem Wassergehalt von 91 Prozent ist er ein echter Freund der schlanken Linie. Darüber hinaus enthält der beliebte Pilz wertvolle Nährstoffe, unter anderem Kalium, Phosphor und Provitamin D. Wie Sie die empfindliche Zutat …
Weiterlesen »Bettwäsche waschen – so können Sie die Bettwäsche und Matratze frisch halten
Sich in nach einem langen Tag in duftige Laken zu kuscheln oder am Sonntagmorgen die weichen Kissen ein paar Stunden länger zu belagern – das Bett ist in jedem Fall ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Um diese Wirkung zu gewährleisten, sollten Sie der Pflege ihrer Schlafstätte regelmäßig etwas …
Weiterlesen »Klebereste entfernen – so werden Sie Aufkleber, Klebeband und Co. wieder los!
Klebstoff und Klebeband hält die Welt zusammen – zumindest an vielen Stellen in deutschen Wohnungen. Er lässt die Handtuchhaken an der Wand haften, den Teppich auf dem Boden bleiben und unterstützt den Bastelspaß der kleinen und großen Kreativen. Zusätzlich haben wir täglich mit Waren und Artikeln zu tun, die mit …
Weiterlesen »Gold reinigen – so wird Ihr Goldschmuck wieder blank!
Manchmal verliert sogar Gold seine Ausstrahlung: Der rund um die Uhr getragene Ring und die Lieblingsohrringe wirken mit der Zeit glanzlos und stumpf. Die geerbte Kette, die nur zu besonderen Anlässen hervorgeholt wird, und Großmutters vergoldeter Mokkalöffel bekommen langsam einen dunklen Schleier. Goldschmuck befindet sich beinahe in jedem Haushalt – …
Weiterlesen »Hefeteig geht nicht auf – so retten Sie Ihr geplantes Menü!
Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Zum Kaffeetrinken ist der leckere Obstkuchen geplant oder die selbstgemachte Pizza zum Abendessen und Sie haben sich große Mühe gegeben, einen traditionellen Hefeteig eigenhändig mit frischen Zutaten herzustellen? Letztendlich liegt eben dieser Teig nun als antriebsloser Klos in der Backschüssel und schickt sich …
Weiterlesen »Grünspan entfernen – so befreien Sie Holz, Metall und Stein vom Grünbelag!
Was auf Kirchendächern und Denkmälern altehrwürdig und charmant wirkt, sieht auf den eigenen Dekorationsgegenständen und Ziergefäßen meist eher verwahrlost aus. Die grüne Patina, die sich nach einiger Zeit auf Metallobjekten bildet und die landläufig als Grünspan bezeichnet wird. Die Ablagerungsschicht zeigt sich manchmal so robust, dass es schwer ist, sie …
Weiterlesen »Jalousien reinigen – so bekommen Sie den Schmutz runter!
„Jalousie“ ist ursprünglich das französische Wort für Eifersucht und bezeichneten ursprünglich Sichtschutzgitter nach orientalischem Vorbild, die neugierige Blicke in die Haremsgemächer verhindern sollten. Heutzutage schirmen Jalousien in den wenigsten Fällen die Sicht auf frivoles Treiben ab. Vielmehr stellen Sie nächtliche Dunkelheit her, sperren die Sommerhitze aus und sichern so die …
Weiterlesen »Teeflecken entfernen – so werden Sie braunen Flecken und Teeränder wieder los!
Matcha, weißer Tee, Gewürz-Chai oder die klassische schwarze Variante mit Zitrone – Tee ist in irgendeiner Form wortwörtlich in aller Munde. Ob aus täglicher Gewohnheit, Neugier oder dann, wenn man beim Kaffee für einige Zeit etwas kürzer treten möchte. Die intensiv färbenden Stoffe der Teeblätter, kommen seit jeher zum Einsatz, …
Weiterlesen »Silberbesteck reinigen – so wird Ihr Silber wieder glänzend rein!
Edles Silberbesteck oder Silberschmuck findet sich in vielen deutschen Haushalten. Häufig ist die glänzende Garnitur zudem ein Erbstück der Großmutter oder das Hochzeitsgeschenk, für das ehemals die halbe Verwandtschaft zusammenlegte. Was tun, wenn die liebe Familie an hohen Feiertagen um die heimische Tafel sitzt und Sie die ehemals spiegelblanken Messer …
Weiterlesen »Rotweinflecken entfernen – so werden Kleidung, Tischdecke und Tapete wieder sauber!
Ein geselliger Abend ist für viele Menschen eine tolle Erfahrung. Wenn es immer lustiger wird und Sie die nicht nur eine Flasche Wein entkorken, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der rote Rebensaft nicht den Gaumen spült, sondern auf Kleidung, Teppich, Sofa, der Tischdecke oder gar an der Wand landet. Rotweinflecken sind …
Weiterlesen »