ANZEIGE - Finanzielle Unabhängigkeit ist ein langfristiges Ziel, das viele Menschen in ihrem Leben anstreben. Dabei steht nicht der Reichtum im Mittelpunkt. Denn finanziell unabhängig zu sein bedeutet nicht zwangsweise, übermäßiges Kapital zu schöpfen. Manche Menschen sind mit weniger als eintausend Euro im Monat finanziell unabhängig, andere benötigen mehr Geld. …
Weiterlesen »Steuern sparen in Wohnung und Haus
ANZEIGE - Im Frühsommer ist die Hochsaison der Nebenkostenabrechnung des abgelaufenen Jahres. Bei vielen Nebenkostenabrechnungen, die dann in den Briefkästen landen, müssen Mieter teils hohe Summen nachzahlen. Was viele bei all dem Ärger allerdings vergessen: Über die Steuererklärung lassen sich einige Kosten zurückholen. Welche Kosten dürfen in der Steuererklärung angegeben …
Weiterlesen »Wünsche erfüllen: So klappt’s mit dem Sparen
ANZEIGE - Sie träumen schon lange davon, auf Weltreise zu gehen, einen Neuwagen zu fahren oder möchten sich eine neue Küche kaufen? Ihnen fehlt bisher allerdings das nötige Geld, um sich diese Wünsche zu erfüllen? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie. Mit unseren vier Tipps wird es …
Weiterlesen »Produkthaftung: Was ist das und wie kann man sich als Betrieb davor schützen?
ANZEIGE - Die Produkthaftung bezeichnet per Definition zunächst nichts anderes, als dass eine Firma für Schäden an ihrem Produkt, die durch Fehler in der Herstellung aufgetreten sind, schadenersatzpflichtig ist. So weit, so logisch – wird etwa in der Produktionskette Geld gespart, ist es nur gerecht, dass Kunden fehlerhafte Produkte ersetzt …
Weiterlesen Ȇbersicht behalten im Versicherungs-Dschungel
ANZEIGE - Für die meisten von uns ist der ganze Papierkram, den man im Laufe eines Jahres so zu erledigen hat, eine einzige Qual. Wer ohnehin schon den ganzen Arbeitstag im Büro sitzt, hat nach Feierabend erst recht keine Lust mehr darauf, und wer beruflich mit solchen Dingen gar nichts …
Weiterlesen »Geldanlagemöglichkeiten für den Privatmann
ANZEIGE - Wer Geld anlegen will, der will Vermögen aufbauen. Der erste und wichtigste Schritt Vermögen aufzubauen ist weniger Geld auszugeben, als eingenommen wird. Dies wird durch unsere Konsumgesellschaft, die uns täglich zum Geld ausgeben und konsumieren anregt, extrem erschwert. Den positiven Differenzbetrag zwischen Ihren Einnahmen und Ihren Ausgaben sollten …
Weiterlesen »Tagesgeldkonto eröffnen: Darauf sollten Sie achten
ANZEIGE - Ein Tagesgeldkonto bietet für Verbraucher lukrativere Konditionen als ein Sparbuch. Noch dazu können die Kunden flexibel über das Guthaben verfügen und jederzeit Geld abheben oder einzahlen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Tagesgeld und worauf gilt es bei der Eröffnung eines Kontos zu achten? Diese und weitere …
Weiterlesen »Kleinkredite: So überbrücken Sie finanzielle Engpässe
ANZEIGE - Ausgerechnet jetzt, wo viele Rechnungen auf einmal eintreffen, versagt das Auto seinen Dienst oder fällt eine wichtige Reparatur von Haushaltsgeräten an. Diese klassischen finanziellen Engpässe kennen viele Haushalte. Oftmals nehmen Verbraucher dann ihren Dispokredit in Anspruch. Verbraucherzentralen raten jedoch davon ab. Der recht kostenintensive Dispo kann besser durch …
Weiterlesen »Geld sparen mit Couponing: So geht es
ANZEIGE - In den USA ist Couponing seit Jahrzehnten gang und gäbe. Bei uns musste erst das Rabattgesetz fallen, ehe sich vergleichbare Angebote entwickeln konnten. Mittlerweile lässt sich auch bei uns mit Couponing gutes Geld sparen. Doch wie funktioniert es eigentlich?
Weiterlesen »Erneuerbare Energien – eine Investition in die Zukunft
ANZEIGE - Spätestens seit dem Atomausstieg Deutschlands sind die erneuerbaren Energien in den Fokus der Aufmerksamkeit geraten. Energie kostengünstig und effizient erzeugen zu können war lange Zeit eine Vision, die in diesem Jahrhundert wohl Wirklichkeit zu werden scheint. Immer mehr Länder setzen auf Wasser-, Solar- und Windenergie, darunter auch Länder, …
Weiterlesen »